Die Utopien des Dieter Bankert
45,00 €
Beschreibung
Die Utopien des Dieter Bankert
zeichnungen – malerei – architektur
anläßlichder der Feierlichen Unterschutzstellung:
Friedrichstadt-Palast Berlin wird Denkmal
Zum Buch gibt es ein kleines Geschenk von Frank Sandbank (Dieter Bankert) dazu!
Zum Thema Ideale Stadt
Dieter Bankert ist einer der Architekten, die durch ihr Können an wichtigen Bauten der DDR maßgeblich beteiligt waren. Darüber hinaus hat er vom Studium an und bis heute eigenwillige Ideen zu Papier gebracht, einiges ist gebaut. Er kann so zeichnen, dass Hintergründe des räumlichen Zusammenhanges erkennbar werden, sowohl bei der Darstellung von Wirklichkeit, als auch bei der Vorwegnahme von Existenz in Entwurf und Utopie. Dahinter steht die Erkenntnis, dass Form, Funktion und Struktur nur in ihrer dreifachen Einheit vollständig die Gegenstände beschreiben. Sein Leben zwischen Architektur und Kunst, Ideellem und Realem, wird in dem Nebeneinander von Erlebnis- und Entwurfsskizzen gezeigt. In vielen Architekturbüchern findet man seinen unverwechselbaren Zeichnungen von Stadtsituationen und Einzelgebäuden.
Anne-Barbara Sommer
Softcover mit Klappen · 21 x 29,7 cm · 200 Seiten · ca. 560 Abbildungen
ISBN 978-3-948190-06-4 · 45,00€